J2EE / Java EE kompakt: Enterprise Java: Konzepte und Umfeld

J2EE / Java EE kompakt: Enterprise Java: Konzepte und Umfeld

by Arne Koschel, Stefan Fischer, Gerhard Wagner
     
 

J2EE / Java EE kompakt behandelt die wichtigsten Konzepte der Java Platform, Enterprise Edition für Software-Entwickler und -Architekten und zeigt auf, wie die einzelnen Bestandteile konkret einsetzbar sind:
- Präsentationsschicht: Servlets, Java Server Pages
- Komponentenmodell & Java-Dienste: EJB, JNDI, JDBC, etc.
-

Overview

J2EE / Java EE kompakt behandelt die wichtigsten Konzepte der Java Platform, Enterprise Edition für Software-Entwickler und -Architekten und zeigt auf, wie die einzelnen Bestandteile konkret einsetzbar sind:
- Präsentationsschicht: Servlets, Java Server Pages
- Komponentenmodell & Java-Dienste: EJB, JNDI, JDBC, etc.
- Unternehmensweite Applikationen: Anforderungen und geeignete Architekturen (Java Business Integration, Enterprise Service Bus)
- Java EE und andere Integrationsstandards: CORBA, .NET, Web Services

Neuerungen in der Java EE 5 werden ausführlich diskutiert; wegen großer Bedeutung bei bestehenden Anwendungen wird auch J2EE 1.4 dargestellt.

Stimmen zur 1.Auflage:
"Hervorragende Kurzübersicht, sehr gut geeignet als Überblick für Studenten, [...]."
Prof. Dr. Peter Lockemann, Universität Karlsruhe

"Das Buch ist ideal für Entwickler, Architekten und technisch orientierte Unternehmensberater, die einen Roten Faden durch den Dschungel von Akronymen und Technologiekauderwelsch der heutigen Systemarchitekturen suchen."
Andreas Slogar, Sun Microsystems GmbH

Product Details

ISBN-13:
9783827415929
Publisher:
Spektrum Akademischer Verlag
Publication date:
07/28/2006
Series:
IT kompakt Series
Edition description:
2. Aufl. 2006
Pages:
132
Product dimensions:
4.90(w) x 7.50(h) x 0.40(d)

Meet the Author

Dr. Arne Koschel, Prof. an der FH Hannover, Schwerpunkt verteilte (Informations-)Systeme. Er hat langjährige Erfahrung als Berater & Produkt-Manager u. a. in Java EE, Middleware und SOA mit zahlreichen Fachbeiträgen hierzu.

Dr. Stefan Fischer, Prof. für Informatik und Direktor des Instituts für Telematik an der Universität zu Lübeck. Seine Interessen liegen auf den Gebieten Enterprise Applications und selbstorganisierende Systeme.

Gerhard Wagner, Partner der iternum GmbH. Er berät Kunden bei der Umsetzung von Anforderungen in Software-Architekturen. Technischer Schwerpunkt bildet die Realisierung von Softwaresystemen mittels Java EE.

Customer Reviews

Average Review:

Write a Review

and post it to your social network

     

Most Helpful Customer Reviews

See all customer reviews >