- Shopping Bag ( 0 items )
-
All (1) from $135.37
-
Used (1) from $135.37
Ships from: Berlin, Germany
Usually ships in 1-2 business days
Mit diesen Worten am Beginn von "Vor- und Schlusswort des Verfassers" übergibt 1863 Johann Christian Poggendorff den ersten Band des Werkes, aus dem später "der Poggendorff" werden sollte, an die Leser. Der Name des Verfassers, Physiker und außerordentlicher Professor an der Universität Berlin, ist noch heute in der Mechanik als Schöpfer der Poggendorffschen Waage bekannt.
Sein "Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften" ist ein traditionsreiches Nachschlagewerk, das seit 1863 "Nachweisungen über Lebensverhältnisse und Leistungen von Mathematikern, Astronomen, Physikern, Chemikern, Mineralogen, Geologen" und Wissenschaftlern weiterer Disziplinen bringt.
Die etwa 29.000 Biobibliographien enthalten jeweils die Lebensdaten, einen kurzen wissenschaftlichen Lebenslauf, Ehrungen und Nekrologe sowie Sekundärliteratur und vollständige Schriftenverzeichnisse aller Publikationen (Bücher, Beiträge in Sammelwerken und Kongressberichten sowie Zeitschriftenaufsätze).
Um die ungeheure Fülle von Angaben für eine zeitgemäße Nutzung zur Verfügung zu stellen, wurde eine Datenbank erstellt: Sämtliche Bände wurden elektronisch aufbereitet, biographische Angaben wurden verschlagwortet. Die Recherche nach Personen, Geburts- und Sterbeorten, Jahreszahlen, Fachgebieten u.v.m. wird durch komfortable Suchfunktionen erleichtert. Zu jedem Eintrag lassen sich die Originalseiten der ursprünglichen Ausgabe abrufen.
Overview
Mit diesen Worten am Beginn von "Vor- und Schlusswort des Verfassers" übergibt 1863 Johann Christian Poggendorff den ersten ...