Der Einsatz Von Database Marketing Und Computer Aided Selling Und Deren Integration Zum Customer Relationship Management Bei Banken

Overview

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Die Arbeit untersucht das Database Marketing und Computer Aided Selling sowie deren Integration zum Customer Relationship Management bei Banken im Privatkundenbereich. Nach einer kurzen Einführung in die Problematik erfolgt die Darstellung der Situation des ...
See more details below
Paperback
$47.10
BN.com price
(Save 16%)$56.50 List Price
Other sellers (Paperback)
  • All (1) from $43.12   
  • New (1) from $43.12   
Sending request ...

More About This Book

Overview

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Die Arbeit untersucht das Database Marketing und Computer Aided Selling sowie deren Integration zum Customer Relationship Management bei Banken im Privatkundenbereich. Nach einer kurzen Einführung in die Problematik erfolgt die Darstellung der Situation des Privatkundengeschäfts bei Universalbanken und die Notwendigkeit des Einsatzes von Informationstechnologien in diesem Bereich. In dem anschließenden theoretischen Teil der Arbeit werden Systeme wie das Database Marketing, Computer Aided Selling und Customer Relationship Management voneinander abgegrenzt und deren Konzeptionen vorgestellt. Danach folgt der praktische Teil der Arbeit, in dem verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten der einzelnen Informationssysteme durch unterschiedliche Softwareanbieter aufgezeigt werden. Auf Basis der theoretischen Aufarbeitung und der Betrachtung der in der Praxis vorherrschenden Systeme wird ein Integrationsmodell entwickelt, das die verschiedenen Entwicklungen und Ansätze zu einem Modell zusammenfaßt. Abschließend werden die dargestellten Informationssysteme anhand von Interviews mit drei Banken im Hinblick auf ihre augenblickliche und geplante Umsetzung auch im Rahmen des Integrationsmodells überprüft.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abbildungsverzeichnis4
Abkürzungsverzeichnis5
1.Einleitung6
1.1Problemstellung6
1.2Ziel und Aufbau der Arbeit7
2.Das Privatkundengeschäft vor neuen Herausforderungen8
2.1Die Strategie des Beziehungsmanagements8
2.2Mit DBM und CAS zu einer erfolgreichen Kundenbeziehung10
2.3Die heterogene Datenlandschaft bei Banken12
3.Die Konzeptionen des DBM und CAS13
3.1Die Konzeption des Database Marketings13
3.2Die Konzeption des Computer Aided Sellings16
4.Customer Relationship Management18
4.1Integration von DBM und CAS18
4.2Der Proz

Read More Show Less

Product Details

  • ISBN-13: 9783838619019
  • Publisher: diplom.de
  • Publication date: 11/21/1999
  • Language: German
  • Pages: 102
  • Product dimensions: 5.83 (w) x 8.27 (h) x 0.24 (d)

Customer Reviews

Be the first to write a review
( 0 )
Rating Distribution

5 Star

(0)

4 Star

(0)

3 Star

(0)

2 Star

(0)

1 Star

(0)

    If you find inappropriate content, please report it to Barnes & Noble
    Why is this product inappropriate?
    Comments (optional)