Multimedia-Kurs Datenbanksysteme

Overview

Dieser multimediale Datenbankkurs verbindet das bewährte Medium Buch mit neuartiger Technologie auf CD-ROM. Er zielt auf eine effiziente und umfassende Wissensvermittlung, wobei methodisches Verständnis und seine praktische Umsetzung im Vordergrund stehen. Der Kurs gliedert sich in eine Vorlesungsschiene und eine Übungsschiene mit Wiederholungs-/Vertiefungsteil und Übungsaufgaben mit Lösungen. Ausführlich behandelt werden relationale, deduktive und objektorientierte Datenbanksysteme sowie objektrelationale ...
See more details below
Multimedia Set (1998)
$62.99
BN.com price
(Save 10%)$69.99 List Price
Other sellers (Multimedia Set)
  • All (4) from $40.86   
  • New (2) from $66.48   
  • Used (2) from $40.86   
Sending request ...

Overview

Dieser multimediale Datenbankkurs verbindet das bewährte Medium Buch mit neuartiger Technologie auf CD-ROM. Er zielt auf eine effiziente und umfassende Wissensvermittlung, wobei methodisches Verständnis und seine praktische Umsetzung im Vordergrund stehen. Der Kurs gliedert sich in eine Vorlesungsschiene und eine Übungsschiene mit Wiederholungs-/Vertiefungsteil und Übungsaufgaben mit Lösungen. Ausführlich behandelt werden relationale, deduktive und objektorientierte Datenbanksysteme sowie objektrelationale DB-Systeme mit dem kommenden SQL3-Standard. Ein absolutes Novum ist die multimediale HTML-Aufbereitung des Lehrstoffs mit integriertem Praktikum, ausgerichtet auf höhere Lerneffizienz und schnellere, individuell angepaßte Fortbildung.
Read More Show Less

Product Details

  • ISBN-13: 9783540638360
  • Publisher: Springer Berlin Heidelberg
  • Publication date: 12/1/1997
  • Language: German
  • Edition description: 1998
  • Pages: 392

Table of Contents

Installations- und Benutzungshinweise für die CD-ROM.- Die Lernsoftware auf CD-ROM.- Teil 1. Relationale Datenbanksysteme: Eigenschaften von DB-Systemen; das Entity-Relationship-Modell; das Relationenmodell; relationale Query-Sprachen; kommerzieller Standard SQL2; algebraische Query-Optimierung; Implementierung der Relationenalgebra; Ablaufsteuerung paralleler Transaktionen; DB-Recovery und verteilte DB-Systeme; Normalformentheorie; Literatur.- Teil 2. Deduktive Datenbanksysteme: Motivation; Grundlagen; Implementierung; Literatur.- Teil 3. Objekt-Datenbanksysteme: Motivation; Grundlagen; der ODMG-93-Standard; Implementierung; objektrelationale Datenbanksysteme; Literatur.
Read More Show Less

Customer Reviews

Be the first to write a review
( 0 )
Rating Distribution

5 Star

(0)

4 Star

(0)

3 Star

(0)

2 Star

(0)

1 Star

(0)

    If you find inappropriate content, please report it to Barnes & Noble
    Why is this product inappropriate?
    Comments (optional)