Programmierung des OS/2 Extended Edition Database Manager

Paperback (1991)
$59.33
BN.com price
(Save 15%)$69.95 List Price
Other sellers (Paperback)
  • All (3) from $65.86   
  • New (2) from $65.86   
  • Used (1) from $78.73   
Sending request ...

More About This Book

Product Details

  • ISBN-13: 9783528047764
  • Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
  • Publication date: 1/1/1991
  • Language: German
  • Edition description: 1991
  • Edition number: 1
  • Pages: 618
  • Product dimensions: 6.69 (w) x 9.61 (h) x 1.27 (d)

Table of Contents

1 Einleitung.- 2 Einführung in SQL und Query Manager.- 2.1 Grundlagen.- 2.1.1 Anlegen und Füllen von Tabellen.- 2.1.2 Einfache Abfragen.- 2.1.3 Datenmanipulation mit SQL.- 2.1.4 Was man sonst noch über SQL wissen sollte.- 2.2 Komplexe SQL-Anweisungen.- 2.2.1 Funktionen und Gruppenbildung.- 2.2.2 Unterabfragen.- 2.2.3 Mehrere Abfragen verknüpfen.- 2.2.4 Join einer Tabelle mit sich selbst.- 2.2.5 Virtuelle Tabellen.- 2.3 Funktionen des Query Manager.- 2.3.1 Ergebnisaufbereitung.- 2.3.2 Geführte Abfragen.- 2.3.3 Funktionen zur Anwendungsentwicklung.- 3 Einführung in die SQL-Programmierung.- 3.1 Das erste SQL-Programm.- 3.2 Die wichtigsten Database Manager-Funktionen.- 3.2.1 Fehlerinformationen aufbereiten.- 3.2.2 Initialisierungsfunktionen.- 3.3 SQL-Anweisungen ohne Cursor.- 3.3.1 Wirtsvariablen.- 3.3.2 Behandlung von Nullwerten.- 3.3.3 WHENEVER-Anweisung.- 3.3.4 Änderungsanweisungen.- 3.4 Cursorverarbeitung.- 3.4.1 Cursorgesteuerte Änderungsanweisungen.- 3.4.2 Verwendung von Wirtsvariablen.- 3.5 Ausblick auf dynamisches SQL.- 3.6 Realisierung der Priisentationskomponente.- 4 Datenbankentwurf.- 4.1 Die 3-Ebenen-Architektur nach ANSI/SPARC.- 4.2 Der konzeptionelle Datenbankentwurf.- 4.2.1 Das Entity-Relationship-Modell.- 4.2.2 Das Datenmodell des Database Manager.- 4.2.3 Vom ER-Modell zum Datenmodell des Database Manager.- 4.2.4 Normalisierung.- 4.3 Implementierung des konzeptionellen Datenbankentwurfs.- 4.3.1 Datenbankdefinition.- 4.3.2 Tabellendefinition.- 4.4 Der interne Datenbankentwurf.- 4.4.1 Indexe.- 4.4.2 Der Optimierer.- 4.4.3 Die Wahl geeigneter Indexe.- 4.4.4 Tabellenreorganisation.- 4.5 Der externe Datenbankentwurf.- 5 Aufbau des Database Manager.- 5.1 Systemarchitektur.- 5.2 SQL-Kompilation.- 5.3 Transaktionsverarbeitung.- 5.4 Konkurrierender Zugriff.- 5.5 Datensicherung und -wiederherstellung.- 5.6 Zugriffsschutz.- 5.6.1 Benutzerprofil-Verwaltung.- 5.6.2 Berechtigungsvergabe innerhalb des Database Manager.- 6 Fortgeschrittene Programmiertechniken.- 6.1 Kommunikation über die SQLDA.- 6.2 Dynamisches SQL.- 6.2.1 Nicht-SELECT-Anweisungen.- 6.2.2 SELECT-Anweisungen mit bekannter Spaltenliste.- 6.2.3 SELECT-Anweisungen mit unbekannter Spaltenliste.- 6.2.4 Dynamisches SQL in Verbindung mit cursorgesteuerten Änderungsanweisungen.- 6.2.5 Berechtigungsprüfung bei dynamischem SQL.- 6.2.6 Verwendung von Parametermarkierungen.- Stichwortverzeichnis.- Anhang: Englisch-deutsches Wörterbuch.

Read More Show Less

Customer Reviews

Be the first to write a review
( 0 )
Rating Distribution

5 Star

(0)

4 Star

(0)

3 Star

(0)

2 Star

(0)

1 Star

(0)

    If you find inappropriate content, please report it to Barnes & Noble
    Why is this product inappropriate?
    Comments (optional)